Medizinische Notfälle passieren

Medizinische Notfälle können jederzeit auftreten – auch mitten im Flug! Zum Glück sind Flugbegleiter und der Rest der Besatzung entsprechend geschult, um mit einer Reihe von Situationen umzugehen, die ihnen möglicherweise in die Quere kommen. Flugbegleiter sind geschult, als Ersthelfer zu fungieren, falls es während eines Fluges zu einem medizinischen Notfall kommt. Dazu gehören Dinge wie CPR und das Heimlich-Manöver. Alle Flugzeuge sind außerdem mit Defibrillatoren und Erste-Hilfe-Kästen ausgestattet, falls ein Passagier während eines Fluges Pflege benötigt.
Wenn es eine ernstere Situation gibt, fragen die Flugbegleiter möglicherweise, ob ein Arzt an Bord ist. Ein Pilot kann sich auch dafür entscheiden, das Flugzeug umzuleiten und zu landen, was normalerweise nur etwa 15 Minuten dauert, es sei denn, es handelt sich um einen Überseeflug.