Geheimnisse in der Wohnung, die seit den 1940er Jahren nicht mehr bewohnt wurde

Persönliche Gegenstände intakt gelassen

Obwohl mit einer dicken Staubschicht bedeckt, machte Madame de Florians Schminkspiegel den Eindruck, als wäre sie gerade davor gesessen. Auf dem üppigen Schminktisch waren sogar noch Lotionen, Parfums und Haarbürsten, die seit 1940 nicht mehr angerührt worden waren. Auch hier sah man die Qualität und das Handwerk der damaligen Zeit. Akkurat waren die Parfümfläschchen auf dem dunkel gehaltenen Schminktisch aufgereiht und von hoher Qualität.

Advertisements
Advertisements

Zum Glück war das Haus in gutem Zustand, so dass es keine Öffnungen gab, in der Wasser oder Nässe hätte eindringen können. Wäre das der Fall gewesen, wären die alten Holzmöbel schon längst vermodert. Auch Tauben hätten sich hier leicht einnisten können und der Kot hätte das Innenleben zerstört. Die teuren Teppiche, die in der Wohnung gefunden wurden, waren teilweise aus dem Orient und Unikate, die ebenfalls einen hohen Geldwert hatten.

Advertisements
Advertisements
Advertisements