Geheimnisse in der Wohnung, die seit den 1940er Jahren nicht mehr bewohnt wurde
Solange Beaugiron lebte dort bis 1939
Im 19. Jahrhundert wurden französische alleinstehende Damen, mit schicken Wohnungen, Haute Couture, Glücksspielen und reichen Liebhabern, mit der Edelprostitution in Verbindung gebracht. De Florians Wohnung lag in der Nähe des berüchtigten Rotlichtviertels Pigalle, einer beliebten Adresse für Edelprostituierten aus der Belle Époque. Die angesehene Wohnungseigentümerin lebte dort bis zu ihrem Tod im Jahre 1939.

Heute ist es ein sehr lebendiges Viertel in der und vor allem in der Nacht kann es ziemlich gefährlich werden, wenn man sich in den Gassen herumtreibt oder Einladungen in nicht zu empfehlende Clubs unüberlegt annimmt. Obwohl die Gegend auch in der Zeit, als Marthe de Florian sie bewohnte, nie wirklich ruhig war, begrüßte sie manchmal ihre reichen Liebhaber in ihrer schönen Wohnung. Erst während der deutschen Besatzung veränderte sich die Nachbarschaft dramatisch.